SSKV und regionale Klubmeisterschaft 2004

Vorrunde: Schlussrangliste download als pdf Kurzversion

Detailierte Schlussranglisten Final: Kat. A  /  Kat. B  /  Kat. C

zum Bericht mit Fotos

 

 Schlussrangliste der Finalwettkämpfe
Kat. A Kat. B Kat. C
Gasthof Fähre Obergösgen Kegelcenter Schmiedhof Zürich Kegelcenter Ruchfeld, Münchenstein

Rangliste

1. KK Daniel 814.6 1. KK Schwyzerhüsli,Otelfingen 802.6 1. KK Voregg-Unterstrass, ZH 772.0
2. KK Topego, Zürich 810.2 2. KK Meierisli, Zürich 798.8 2. KK Hagebächli, Schweizerh. 759.4
3. KK Fähre, Beckenried 810.0 3. KK Leu, Wigoltingen 795.2 3. KK Traube, Langendorf 743.4
4. KK Rigi, Luzern 806.2 4. KK Diana, Steinen 795.0 4. KK Horn, Beckenried 729.6
5. KK Thurella, Amriswil 805.6 5. KK Spiga, Bern 793.4 5. KK National, Muttenz 724.2
6. KK Krone-Boys, Lyssach 804.6 6. KK Alpina, Wolfenschiessen 792.0 6. KK Schneeglöggli, Schmiedr. 723.6
7. KK Winti, Winterthur 802.8 7. KK Flügelrad, Winterthur 791.4 7. CQ Mardi 93, Genéve 712.8
8. KK Specht, Luzern 795.0 8. KK Basilea, Münchenstein 787.4 8. KK Vaduzerholz, Eschen 705.2
9. KK Murg, Dussnang 790.6 9. KK Linde, Steinhusen 786.8 9. KK Hirsch, Obfelden 696.8
10. KK Les Chevalliers, Alterswil 789.0 10. KK Silberstern, St. Silvester 786.4 10. KK Dachs, Wellhausen 695.0
11. KK Linth, Kaltbrunn 788.8 11. KK Kranz, Sirnach 783.8 11. KK JE-BU-TO, Regensdorf 692.8
12. Inter 76, Le Locle 783.8 12. KK Diabolo, Luzern 778.8
13. KK Alpenrösli, Giswil 778.8 13. 00 CQ Eclairs, Genève 774.8
14. KK Goldstar, Bonnefontaine 775.2 14. KK Bristol, Zermatt 769.6
15. KK Fortuna, Luzern 765.4 15. CQ Les Donald's, Genève 739.4

 

Final der Schweizerische Klubmeisterschaft

5. – 7. November 2004

Der Kegelklub Daniel aus Bern ist neuer Schweizer Meister der Sportkegler. Die Berner Mitfavoriten setzten sich gegen den früheren mehrfachen Schweizermeister Topego aus Zürich sowie den Titelverteidiger Fähre, Beckenried, im Final der höchsten Kategorie in Obergösgen durch.

Daniel legte gleich zu Beginn des Finals mit 4072 Holz ein äusserst bemerkenswertes Resultat hin und unterstrich damit seine Titelaspirationen. Klub um Klub scheiterte an dieser Hürde. Erst der Titelverteidiger Fähre, als viertletzte Mannschaft gestartet kam mit 4050 Holz nahe an die Berner heran. Als letzte nahmen die Zürcher vom KK Topego den Wettkampf in Angriff. Sie konnten die Berner nie gefährden, erkämpften aber mit 4051 Holz äusserst knapp noch die Silbermedaille.

Im Final der Kategorie B, ausgetragen in Zürich, konnten die Einheimischen den Heimvorteil ausnutzen. Der KK Schwyzerhüsli entschied mit 4013 Holz den Final für sich, vor dem Kegelklub Meierisli mit 3994 Holz. 

Auch die Kategorie C wurde von eine Zürcher Klub gewonnen. Im in Münchenstein ausgetragenen Final konnte sich der Kegelklub Voregg mit 3860 Holz vor den Basellandschäftlern des KK Hagebächli, 3797 Holz, durchsetzen.

Michael Giger

SSKV Sportpräsident

Kategorie A

Kategorie B

 

 

Kategorie C