Basel-Land wird Schweizermeister im Kantonewettkampf
Bern gewinnt die Kat. A -- Schaffhausen Gesamtzweite

 

Baselland wird als Kategorie B Mannschaft
Schweizermeister am Kantonewettkampf 2007 in Münchenstein. Den Bernern bleibt als beste Mannschaft der Kategorie A die Goldmedaille. Peter Gygax erzielt mit sensationellen 1739 Holz das beste Einzelresultat aller Wettkämpfer.

Basel-Stadt und Baselland waren die grossen Favoriten der Kantonewettkampf Austragung 2007 in Münchenstein. Sie konnten dabei vom Heimvorteil profitieren. In der Kategorie A siegten zur Überraschung vieler nicht die Basel-Städter, den die stark aufspielenden Berner machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Insbesondere Peter Gygax hatte mit seinem Superresultat einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Berner beigetragen. Die Berner gewannen zwar die Goldmedaille in der Kategorie A, da aber Baselland in der Kategorie B ein höheres Resultat erzielte sind sie die eigentlichen Gewinner des Kantonewettkampfes und Schweizermeister 2007. Schwyz und Fribourg steigen in die Kategorie B ab.

Die Kategorie B wurde wie erwähnt von Baselland gewonnen wenn auch nur knapp vor den sehr starken Schaffhausern, welche auch mit sehr guten Einzelresultaten glänzten. Diese beiden Mannschaften steigen auch in die Kategorie A auf. Das höchste Einzelresultat der Kategorie B wurde vom Schaffhauser Roman Zabel mit 1728 Holz erzielt. St. Gallen und Wallis steigen in die Kategorie C ab.

Die Kategorie C wurde klar von der Solothurner
Mannschaft dominiert welche Zug auf den zweiten Rang verwies. Dabei profitierten sie vom höchsten Einzelresultat von Theo Ziebold welcher 1681 Holz erzielte. Solothurn und Zug steigen in die
Kategorie B auf

Michael Giger, SSKV Sportpräsident