Samstag, 23. April 2016. Es ist wieder KWK Zeit. Nach einer kurzen Begrüssung durch den UV Zürich sowie des SSKV Sportpräsidenten galt der Wettkampf als eröffnet. Es war am Vorkegler Bleiker Ruedi die ersten Würfe zu machen. Alle Anwesenden verfolgten gespannt, wie man ein Babeli nach dem andern machen konnte. Am Schluss war er sicher, eine gute Spur gelegt zu haben.
Als erster Starter der
Urner eröffnete Epp Bruno den Wettkampf der Kat. C. Als alter Kämpfer hatte er
die Bahnen sofort im Griff. Das erste Resultat 2016 war 1628 Holz. Es lag nun
an Klemens Arnold den Durchschnitt der Urner in die Höhe zu treiben. Mit seinem
Resultat von 1647 Holz ging es nicht so wie gewünscht. Nun ging mit Hauser Damian
der Jüngste der Urner an den Start. Auch er erledigte sein Programm mit Bravur.
Mit Baumann Robert ging der letzte Urner an den Start. Das Schluss Ergebnis von
8114 Holz ergab einen Durchschnitt von 1622,8 Holz. Ob das es für Aufstieg
reicht?
Rang 2 und Aufsteiger UV Uri
UV Jura
Mit Schwendimann
Pierre eröffnete der Jura sein Programm. Mit 1629 Holz ging er zufrieden ab der
Bahn. Ihm folgte Schaller Vincent. Die Nummer 3 aus dem Jura war Mei Kilian,
gefolgt von Straub Francis. Den Schlusspunkt setzte Oehrli Eric. Mit seinem
Resultat von 1631Holz ergab es ein Total von 7964 Holz und einen Durchschnitt
von 1592,8 Holz.
Unter der sportlichen
Leitung von Schopfer Patrik gingen die Spieler vom UV Vaud an den Start. Er
schickte Monney Charly als Erster an den Start. Gefolgt von der ersten Dame an
diesem Tag, Fischer Nicole. Am Ende gab es folgende Resultate für die zwei 1586
und 1546 Holz. Nach Schopfer Nicolas und Emery Francis machte Schopfer Patrick
den Schluss für Vaud. Mit 7651Holz und einem Durchschnitt von 1530,2 Holz im
Gepäck gingen sie auf den Heimweg.
UV Genf
Für die Genfer nahm der Söldner Hofer Peter den Wettkampf in Angriff. Auf und Ab folgten bei ihm von Wurf zu Wurf. Am Ende zeigte es 1586 Holz an. Es folgten Burri Franck und Hirschi Hanspeter, bevor Kunzi Michel seinen Wettkampf mit 1602 Holz abschloss. Gespannt war man auf das abschneiden von Tochtermann Michel. Er steuerte 1661 Holz zum Gesamttotal von 8028 Holz bei, das ergibt einen Durchschnitt von 1605,6 Holz. Auszeichnung?
Rang 4 UV Genf
Die Spieler aus dem
Wallis gingen locker an Ihre Aufgabe. Die ersten Resultate liessen sich gut an.
Mit Imfeld Emil sowie Imfeld Peter gingen zwei altbewährte Kegler in den
Wettkampf. Was ihre punktgleichen Resultate von 1643 Holz wohl wert sind? Die
Nummer 3 Imboden Roland und Nummer 4 Fuhrer Pascal versuchten es ihnen gleich
zu tun. Zum Ende griff Imwinkelried Urs in den Wettkampf ein, sein Endresultat
von 1601 Holz trug zum Gesamtresultat von 8068 Holz bei. Das ergibt einen
Durchschnitt von 1613,6 Holz. Das ergibt den 3.Rang
Rang 3 UV Wallis,
Langsam geht der erste
Tag zu Ende, Als zweitletzter UV startete Neuchâtel. Was konnte man von dieser
Mannschaft erwarten? Nachdem Turale Giovanni den Wettkampf in Angriff genommen
hatte, folgten Ihm Moretti Serge und Cipolat Silvano. An Stelle von Silvano
startete auf Bahn 3 und 4 Lavanchy Arielle. Als Nummer 4 startete Aegerter
Jean-Pierre sowie als letzter Javet Edmond. Am Ende waren es für Neuchâtel 7767
Holz und einem Durchschnitt von 1553,4 Holz.
Als letzter gingen die
Solothurner an den Start. Jetzt war man gespannt, an welcher Stelle sie am Ende
zu finden waren. Der Chef Leistungssport des SSKV eröffnete mit Ziel
Auszeichnung und vielleicht Aufstieg den Wettkampf. Mit seinem Resultat von
1680 Holz legte er mal den Grundstein für den Erfolg. Es ging im gleichen Stil
mit den folgenden Spielern weiter. Da liess sich Baumann Ursula nicht lumpen,
und versuchte dranzubleiben, was ihr recht gut gelang, mit dem Resultat von
1654 Holz. Das Ende des Wettkampfs war Rüttimann Arthur vorbehalten. Am Schluss
reichte es den Solothurnern zum überzeugenden Sieg und dem Aufstieg in die
Kategorie B, mit einem Durchschnitt von 1643.8 Holz.
Überzeugender Sieger und Aufsteiger in die Kat. B UV
Solothurn
Allen Teilnehmer
danken wir für den Einsatz und gratulieren zur Auszeichnung.
Höchstes Voll Arnold Klemens UV
Uri
Höchstes Spick Schwendimann Pierre UV Jura