Kegelcenter Ruchfeld, Münchenstein

Samstag, 19. Mai

Finals der Senioren Schweizermeisterschaft 2012

Hochspannung bis zum letzten Wurf an den Finals der Senioren Schweizermeisterschaft in Münchenstein. Luzerner und ein Baselbieter sind die neuen Schweizermeister.

Medaillengewinner Altersklasse

Der Senioren Einzel und Gruppenwettkampf, hervorragend organisiert durch die Seniorengruppe beider Basel im Kegelcenter Ruchfeld in Münchenstein, galt als Qualifikation für die Finals um die Senioren Schweizer Meistertitel welche am 19.Mai ausgetragen wurden.

Altersklasse

Die sechs Wettkämpfer der Kategorie Altersklasse eröffneten den Finaltag. Als Erster startete Heinz Emmenegger, und er blieb am Ende auf dem sechsten Platz sitzen. Aber schon Walter Lüchinger erzielte mit 463 Holz das Höchstresultat, was am Ende den zweiten Platz bedeutete. Zum Schluss war Bruno Beyeler an der Reihe, locker und gekonnt, mit 462 Holz, verteidigte er seinen ersten Rang aus der Vormeisterschaft, und durfte sich als Schweizer Meister 2012 feiern lassen.

Senioren Herren
Medaillengewinner Senioren Damen

Nach der Mittagspause starteten die Senioren Damen und Herren zu Ihrem Wettkampf. Es war Sepp Jauch, welcher den Wettkampf eröffnete. Als dritter Kegler war Ueli Reber an der Reihe. Mit dem Gedanken an den Titel schockte er gleich mit 206 Holz auf Bahn eins seine Gegner. Mit dem tageshöchst Resultat von 841 und einem Total von 1666 Holz übernahm er die Spitze, welche bis zum Schluss knapp reichte. Der Zweitrangierte aus der Vormeisterschaft Renè Gander konnte seinen Platz verteidigen. Spannung kam nochmals auf, als Jürg Wyss antrat um Ueli von Thron zu stürzen. Die Spannung blieb erhalten bis zum letzten Wurf, denn zum Schluss fehlten nur gerade zwei Holz. So wurde als neuer Schweizermeister Ueli Reber ausgerufen.

Senioren Damen
Medaillengewinner Senioren Herren

Bei den Damen, welche abwechslungsweise mit den Herren ins Geschehen eingriffen, ging als erste Ruth Fischbacher an den Start. Sie erreichte den fünften Schlussrang. Als Viertplatzierte war Lydia Freiburghaus an der Reihe. Sie übernahm mit einem Gesamttotal von 1572 Holz die Spitze. Anschliessend war Eveline Schüpfer, die Zweite nach der Vormeisterschaft an der Reihe. Mit 1603 Holz führt Sie die Tabelle an. Am Schluss griff die ewige Zweite der letzen Jahre, Marianne Müller, ins Geschehen ein. Trotz den zwei Nullern auf Bahn zwei durfte Sie sich mit einem Total von 1619 Holz als neue Schweizermeisterin feiern lassen.

Zum dritten Mal wurden die Finals zur Schweizer Meisterschaft der Senioren durchgeführt, und waren wiederum ein voller Erfolg.

An diese Stelle möchte ich mich bei allen für den schönen Tag bedanken. Es wurde guter Kegelsport geboten, und fair wurde dem besseren Kegler gratuliert. Dem OK, angeführt von Walter Schüpfer und Peter Blum, und den stillen Helfern im Hintergrund unsern besten Dank. Es war ein super Tag in Münchenstein.

Ueli Dierauer
SSKV Sportpräsident ad interim

Rangliste mit Bahndetails - Druckversion