Schweizerischen Klubmeisterschaft 2018

18. Sept. bis 06. Okt. 2018, Finalwettkampf: 02. Nov. bis 04. Nov. 2018



 
 
Uebersicht Rangliste
Region 1
Rangliste
Region 2
Rangliste
Region 3
Startliste Final Final Ranglisten
 
 
 

Einladung zur Teilnahme an der Schweizerischen
Klubmeisterschaften 2018


» Einladung herunterladen «
» Télécharger l'invitation «
 
Geschätzte Klubpräsidentinnen und Klubpräsidenten, Liebe Keglerinnen und Kegler

Es freut uns alle Klubs des SSKV und deren Mitglieder zu den Schweizerischen Klubmeisterschaften 2018 einzuladen, und wir heissen Euch recht herzlich Willkommen.

Wie im Sportreglement festgehalten, wird die Regionale Klubmeisterschaft 2018 wiederum in drei Regionen ausgetragen.

Die Region 1 besteht aus den Unterverbänden Bern, Fribourg, Genf, Neuenburg, Waadt, Wallis, Jura, Solothurn

Die Region 2 besteht aus den Unterverbänden Aargau, Basel-Stadt, Basel-Land, Luzern,Schwyz, Uri, Zug, Ob- / Nidwalden

Die Region 3 besteht aus den Unterverbänden Glarus, Graubünden, Liechtenstein, St.Gallen, Schaffhausen, Zürich

Austragungsdaten zur Regional-Meisterschaft: 18.Sept. bis 06. Okt. 2018
Wir wünschen den Organisatoren und allen teilnehmenden Klubs jetzt schon gutes Gelingen, viel Erfolg, das notwendige Wettkampfglück und die Kameradschaft unter allen Keglern, so dass dieser Anlass wieder in guter Erinnerungen bleiben wird.
Kurz gesagt „Viel und Guet Holz"

Wurfprogramm:
Regional-Meisterschaft:
für die Kategorien A1, A2, B1, B2 + B3
Bahn 1 25 Voll - 25 Kranzspick
Bahn 2 25 Voll - 25 Babelispick

für die Kategorie. AK:
Bahn 1+2 je 30 Voll (ohne HC-Punkte) x Aufwertungsfaktor von 1,70

Pro Bahn 2 Probewürfe obligatorisch

Teilnehmer:
Regional-Meisterschaft: Alle SSKV-Klubs mit gültigem Klubausweis und Minimum 5 Mitgliedern die auf dem Klubausweis 2018 eingetragen sind.

Einsatz:
Regional-Meisterschaft:
pro Starter = Fr.15.-- und ist jeweils vor dem Start zu bezahlen. Teilnehmer gemäss Klubausweis, keine Begrenzung der Teilnehmerzahl. Nichtstartende sind auf dem mitzubringenden Klubausweis zu streichen.

Startzeiten:
Regional-Meisterschaft:
Werden von den Unterbänden, die den Wettkampf organisieren, gegen Voranmeldung vergeben. Klubs bitte möglichst geschlossen starten.

Anmeldedaten:

Region 1
Alle Kategorien
Restaurant Rössli,Oensingen / SO

Startzeiten:
Dienstag - Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr Bei Voranmeldung auch früher möglich! Samstage von 10.00 bis 22.00 Uhr Sonntag + Montag Wirteruhetag

Anmeldungen:
Ziebold Theo,
Tel. 062 212 6503
Natel ab Juni 079 321 7056
E-Mail: theoziebold@bluewin.ch

Region 2

Alle Kategorien
Restaurant Linde, Steinhausen

Startzeiten:
Montag - Freitag von 14.00 bis 23.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 23.00 Uhr Sonntag 30.Sept. von 10.00 bis 20.00 Uhr Übrige Sonntage Wirteruhetag

Anmeldungen:
Wittwer Rosmarie, Tel.044 761 40 86
Natel 079 310 07 59
E-Mail: ros.wittwer@bluewin.ch


Region 3

Alle Kategorien
Restaurant Golden Star, Schaffhausen, Tel. 052 624 08 42, Natel 079 544 50 27

Startzeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr Samstag + Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr Montag + Dienstag Wirteruhetag

Anmeldungen:
Werner Beat, Natel 079 787 92 09
E-Mail: bewer@gmx.ch

Auszeichnungen
zur Regional-Meisterschaft: 50 % Klubauszeichnungen der gemeldeten Klubs pro Kategorie (aufgerundet)
Es findet gemäss DV Beschluss in den Regionen kein Absenden statt. Die Auszeichnungen werden per Post zugestellt, oder am Final abgegeben

Finalwettkampf:
Austragsdatum: 02. Nov. bis 04. Nov. 2018

Austragungsorte:

Kategorie A
Kegelcenter Bläsi, Basel Bahnen 1 - 4

Kategorie B
Kegelcenter Schmiedhof, Zürich Bahnen 1 - 4

Kategorie C Kegelhalle Allmend, Luzern Bahnen 1 - 4

Wurfprogram:
für die Kategorien A1, A2, B1, B2 + B3
Bahn 1 25 Voll Bahn 2 25 Kranzspick
Bahn 3 25 Voll Bahn 4 25 Babelispick

für die Kategorie AK
Pro Bahn 15 Voll (ohne HC-Punkte) x Aufwertungsfaktor von 1,70 Pro Bahn 2 Probewürfe obligatorisch

Einsatz:
Kein Klubeinsatz (Kostenübernahme durch den SSKV)

Teilnehmer:
Ränge 1 bis 5 je Region, sofern diese Ränge an der Regional-Meisterschaft auch auszeichnungsberechtigt waren, mit max. 10 Klubmitgliedern.

Startberechtigt sind auch Klubmitglieder, welche die Ausscheidung nicht gespielt haben!

Startreihenfolge:
gemäss bereits erfolgter Auslosung

1. Startender Rang 5 aus der Region 2
2. Startender Rang 5 aus der Region 3
3. Startender Rang 5 aus der Region 1
4. Startender Rang 4 aus der Region 2
5. Startender Rang 4 aus der Region 3
6. Startender Rang 4 aus der Region 1
7. Startender Rang 3 aus der Region usw.
bis 15. Startender Rang 1 aus der Region 1


Auszeichnungen:
Finalwettkampf:
Rang 1 bis 3 pro Kat.
jeder Wettkämpfer erhält eine Einzelmedaille in der Farbe: Gold, Silber oder Bronze. Der Klub erhält ein Erinnerungsgeschenk.

Rang 1 bis 15 pro Kat.
jeder Klub erhält ein Diplom.

Absenden:
Finalwettkampf:
In allen 3 Kategorien unmittelbar nach Wettkampfschluss auf der Kegelbahnanlage

Auskunft:
Alle weiteren Fragen sind an den Ressortchef Hans Matzinger zu richten.
Natel 079 773 34 39,
E-Mail : matzinger@sskv.ch

Die für den Finalwettkampf qualifizierten Klubs werden vom Ressortchef mit Datum- und Zeitangabe aufgeboten. Alle Klubs müssen geschlossen antreten (Kettenstart).
Klubs können allenfalls am Freitag, 02. November geschlossen vorkegeln.