Senioren (SSKV)
Du bist hier
10. SSSKV Senioren- und AK-Einzelcup
Organisator LUZERNER SENIOREN
Qualifikation vom 27. Mai - 02. Juni ǁ Final AK Sa 15.06. ǁ Final Senioren So 16.06.2019
Kegelsporthalle Allmend, Luzern
| Ausschreibung | Rangliste Quali | Rangliste Sport | Final | 
 
			
					 [Startliste herunterladen...]
			
		
			Luzern (Edi Müller) Der 10. SSSKV Senioren- und AK-Einzelcup wird in der Kegelsporthalle Allmend in Luzern durchgeführt. Zu diesem Anlass laden Euch die Mitglieder der durchführenden Seniorenabteilung des Luzerner Sportkeglerverbandes recht herzlich ein. Der Anlass wird in zwei Teilen ausgetragen.
1. Qualifikation Bahnen 1 und 2
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder mit SSKV-Lizenz welche das 54. Altersjahr (Stichtag 31. Dezember des Geburtsjahres) zurückgelegt haben und im 2019 Mitglied einer schweizerischen Seniorengruppe oder der Seniorengruppe Lichtenstein sind.
Wurfprogamm
				Kategorie A Senioren mit WP 3 und mehr 2x 30 Voll mit je 2 Probe
				Kategorie B Senioren mit WP bis 2.5 2x 30 Voll mit je 2 Probe
				Kategorie AK mit Handicap 2x 30 Voll mit je 2 Probe
			
Einsatz
Alle Kategorien Fr 16.–
Auszeichnungen
40 % gemäss Reglement SSKV
Finalqualifikation
Die 32 höchsten aus den Kategorien A und B zusammen bestreiten den Final am So 16. Juni.
			   Die 32 höchsten aus der Kategorie AK bestreiten den Final am Sa 15. Juni (ohne Handicap)
			
2. «Sportkegeln» Bahnen 3 und 4
Teilnahmeberechtigt sind alle KeglerInnen mit einer SSKV-Lizenz
Wurfprogramm
Kategorien A1 / A2 2x 30 Voll mit je 2 Probe
			   Kategorien B1 bis B3 2x 30 Voll mit je 2 Probe Kategorie
			   Kategorie AK mit Handicap 2x 30 Voll mit je 2 Probe
			
Einsatz
Alle Kategorien Fr 16.–
Auszeichnungen
40 % gemäss Reglement SSKV
3. Final Bahnen 1 bis 4
AK (ohne HC)
			   Samstag 15. Juni 2019
			   10 bis cirka 17 Uhr – Auslosung um 9.30 Uhr
			
Einsatz: Einmalig Fr 15.–
Austragungsmodus
1) Gruppenhase
			   Alle 32 KeglerInnen werden in 4 Gruppen à 8 Kegler ausgelost mit je 15 Würfen je Bahn mit je 2 Probewürfen 
			   in zwei Phasen. Anschliessend wird von jeder Gruppe eine Rangliste erstellt. Die vier höchsten Resultate 
			   kommen in den Achtelfinal
			   2) Achtel- und Viertelfinal
			   werden im KO-System gespielt. Auslosung der Paarungen nach der Gruppenphase. Wurfprogramm 2x 15 Würfe auf 2 Bahnen mit je 2 Probe
			   3) Final
			   Die vier Sieger aus dem Viertelfinal bestreiten den Final gleichzeitig über alle vier Bahnen 
			   (15 Würfe je Bahn mit je 2 Probewürfen).
			
Senioren
Sonntag 16. Juni 2019
			   9.30 bis cirka 18 Uhr – Auslosung um 9 Uhr
Austragungsmodus
1) Gruppenhase
			   Alle 32 KeglerInnen werden in 4 Gruppen à 8 Kegler ausgelost mit je 20 Würfen je Bahn mit je 2 Probewürfen 
			   in zwei Phasen. Anschliessend wird von jeder Gruppe eine Rangliste erstellt.
			   Die vier höchsten Resultate kommen in den Achtelfinal
			   2) Achtel- und Viertelfinal
werden im KOSystem gespielt. Auslosung der Paarungen nach der Gruppenphase. 
			   Wurfprogramm 2x 20 Würfe auf 2 Bahnen mit je 2 Probe
			   3) Final
			   Die vier Sieger aus dem Viertelinal bestreiten den Final gleichzeitig über alle vier Bahnen (20 Würfe 
			   je Bahn mit je 2 Probewürfen).
			   Die Organisatoren und das Hallenteam werden für einen reibungslosen Ablauf besorgt sein und wünschen 
			   Euch in der Kegelsporthalle Allmend «guet Holz», viel Spass und viele schöne kameradschaftliche Begegnungen.
			   Seniorenabteilung Luzerner Sportkegler-Verband, Sabino Casamassima und das Hallenteam