Swiss Ninepin Masters
Du bist hier
Swiss Ninepin Masters 2019
Kegelcenter Linde, Küngoldingen 11. August 2019
Küngoldingen (Bruno Juchli) Erneut ist ein grossartiger Sportkegler- Event über die Bühne der Keglerlandschaft gezogen. Das Kegelcenter	    Linde in Küngoldingen verwandelte sich am vergangenen Wochenende in ein Hochleistungszentrum des raffinierten Kugel- und Kegelspiels und 		der mittlerweile sehr ausgeklügelten und professionellen Livestream Technik. Weltweit konnten Millionen Erdbewohner unseren spannenden 		Anlass live auf YouTube mitverfolgen. Wir nehmen aber an, dass uns nicht ganz so viele beobachtet haben. Was wir aber aus sicherer Quelle wissen,		auch in Singapur wurde unser SNM geguckt.
		Zwei Sieger am SNM 2019 Infolge eines Übermittlungsfehlers, der leider erst nachträglich entdeckt wurde, sieht die Punkteverteilung und die 		Endrangierung nun etwas anders aus als bei der Siegerehrung verkündet wurde. Es gibt zwei Masters Sieger in diesem Jahr.
		Roger Fuchs und Goran Bogdanovic sind punktegleich und teilen sich den ersten Rang, da nach Abschluss des Events kein Stechen mehr durchgeführt 		wird. Beide Wettkämpfer erhalten das volle Preisgeld des ersten Ranges. Auf Rang drei befindet sich nun Benny Schwägli und vierter ist Gian-Marc		Patzen. Auch hier wird korrekt nachbezahlt. Wir entschuldigen uns in aller Form für diesen kleinen Lapsus mit grosser Auswirkung.
		Der Wettkampf
		Am besten ist es, wenn man sich das auf YouTube mal anschaut. Diesen Wettkampf mit seinem spannenden und kurzweiligen Modus und Duellen in 		Konstellationen die sonst nirgends zu Stande kommen, in Worte zu fassen, ist dem Autor eine zu grosse Herausforderung. Also, TV oder PC an 		und den Link auf der SSKV oder ASKV Webseite anklicken oder direkt auf YouTube das Swiss Ninepin Masters eintippen.     
Alle Akteure Swiss Ninepin Masters 2019
 	2 Sieger, Roger Fuchs und Goran Bogdanovic
 	» Mehr Fotos von André Düsel «
		Herzlich willkommen in Küngoldingen zum dritten Swiss Ninepin Masters am 11. August 2019
		Küngoldingen (Bruno Juchli) Am Sonntag 11. August ist wieder Swiss Ninepin Masters Zeit !		Es ist uns eine grosse Freude, alle Sportkegler Freunde herzlich dazu einzuladen.
		Auch in diesem 	Jahr werden die aus verschiedenen schweizerischen Anlässen qualifizierten Top Elite Wettkämpferinnen 		und Wettkämpfer den Zuschauern eine grossartige und spektakuläre Darbietung präsentieren.
		Einige der Akteure haben bereits schon Erfahrungen mit dem sehr speziellen aber hoch interessanten Wettkampf Modus 		gesammelt und mit Begeisterung den SNM vom 11. Aug. als erste Priorität in ihrer Agenda verewigt.
 		Livestream: Für die meisten längst kein Fremdwort mehr. Auch wir nehmen in diesem Jahr die Herausforderung 		an und werden versuchen, diesen Event und die spannenden Duelle so gut wie möglich mit der Kamera einzufangen und 		Live auf YouTube auszustrahlen. Das Livestream Team wird sicher auf das Äusserste gefordert werden, da beim SNM Modus 				  
				immer parallel auf allen vier Bahnen Brisanz und Spektakel zu erwarten ist.
		Dankesworte: Den grosszügigen Supportern und den fleissigen Helferinnen und Helfer die in irgendeiner Form zum 		guten Gelingen dieses dritten Swiss Ninepin Masters beitragen, den allerherzlichsten Dank.
		Das Wettkampf Reglement mit Zeitplan ist auf www.askv.ch einzusehen. Wir wünschen allen Beteiligten einen schönen und 		spannenden SNM Sonntag und hoffen auf viele gutgelaunte Fans.
 		Der Zeitplan in Kurzversion:
		09.00 Uhr Einspielzeit der 16 Teilnehmer/innen,
		09.50 Uhr Begrüssung/ Trailer/ Auslosung/ Fototermin,
		10.15 Uhr Start der Gruppenspielphase,
		14.45 Uhr Viertelfinals,
		15.45 Uhr Final mit anschliessender Siegerehrung und Preisübergabe.	
Swiss Ninepin Masters 2018
News vom Swiss Ninepin Masters
			    
			Küngoldingen (Bruno Juchli) Am 12. August 2018 ist es wieder so weit.  			Das  Swiss  Ninepin Masters  wird  erneut  im  Kegelcenter  Linde  in Küngoldingen  			über  die  Bühne  gehen.
			Das  OK und fleissige Helfer sind bereits seit einiger Zeit 			wieder  daran, einen wiederum unvergesslichen Anlass zu organi-			sieren. Die vom 			SNM-Pilotwettkampf 2017 erhaltenen Erkenntnisse und die Feedbacks der Protagonisten  			werden  natürlich zur  Optimierung  des  bevorstehenden Events mit einbezogen. Für 			einen Ausbau des Qualifikations-Prozederes mit  Vor-
			runden  auf  verschiedenen  			Wettkampfanlagen  ist die Zeit noch nicht reif.
			Es muss noch abgewartet werden, wie sich die allgemeine Wetterlage im Kegelsport betreffend  			Grossanlässe wie Kantone- wettkämpfe, Landesmeisterschaften, Cupfinalsentwickelt. Ebenso 			wichtig ist es, was aus der von Daniel Mühlemann aufgegleisten Kampagne «Hallo Zukunft SSKV»			resultiert. Wir wollen uns natürlich nicht gegenseitig konkurrenzieren und auch nicht unnötige			und zeitintensive Doppelspurigkeiten erzeugen.
			Nun zum bevorstehenden Swiss Ninepin Masters
			Es ist uns  erfreulicherweise  gelungen, bereits  schon  jetzt  über  die  Hälfte  der  Finanzierung			des  SNM  2018  sicherzustellen.
  			Dank dem Idealismus und der Grosszügigkeit von einigen privaten Geldgebern ist es möglich, auch			in diesem Jahr wieder eine angemessene Belohnung für  die  werten  Akteure  bereitzustellen.  Diese			werden vom OK Präsidenten persönlich eingeladen, im gleichen Verfahren wie im letzten Jahr.			Bei Absagen wird  einmalig  eine  Nachnominierungsrunde durchgeführt. Sind dann  noch  Plätze  			frei, werden von dem OK Wildcards vergeben. Der hervorragende Sieger vom  SNM  2017,  namentlich 			Martin  Slanzi,  war  ein  solcher Wildcardempfänger.
			Im Austragungsmodus des SNM 2018 wurde  			einiges  optimiert  und verspricht noch mehr Attraktivität und Spannung. Das  überarbeitete  			Reglement und weitere Informationen können in Kürze auf der ASKV Website www.askv.clubdesk.com 			eingesehen werden. In  der  Hoffnung  auf reges Interesse, grossen Zuspruch und zahlreiche 			Schlachtenbummler am
			12. August 2018 in Küngoldingen Euer Swiss Ninepin Masters Gremium
			i.v. Bruno Juchli	
Alle Akteure Swiss Ninepin Masters 2018
 	Gian-Marc Patzen gewinnt das Swiss Ninepin Masters 2018
 	» klick für mehr Bilder, Ranglisten + Berichte «